


Wenn Bonbonlutschen nicht mehr hilft …
Stimmtraining für Lehrerinnen und Lehrer
Als Lehrerin oder Lehrer inhaltlich wie stimmlich »anzukommen«, fordert täglich ein Maximum an Einsatz.
Durch Studium und Unterrichtsplanung sind Sie auf die Inhalte gut vorbereitet. Die Aneignung von Stimmtechniken, die eine Entlastung des Kehlkopfes ermöglichen, ist leider in der Lehrerausbildung nur unzureichend vorgesehen.
Viele Lehrerinnen oder Lehrer bemerken deshalb mit der Zeit zunehmend ein Anstrengungs- und Druckgefühl im Halsbereich. Heiserkeit und häufiges Räuspern, bis hin zu krankheitsbedingten Ausfällen durch eine Stimmstörung, sind keine Seltenheit.
Die Tragfähigkeit der Stimme wird durch den ganzen Körper unterstützt. Körperhaltung und -spannung, ökonomische Atmung, deutliche Artikulation und Ausnutzen der vorhandenen Resonanzräume helfen, einen dauerhaft klaren und resonanzreichen Stimmklang zu entfalten.
In unserem Seminar lernen Sie Atem-, Sprech- und Stimmtechniken kennen, die helfen, permanente Fehlbelastungen der Stimme zu vermeiden.
Für ein Stimmtrainings-Seminar in Ihrer Schule machen wir gerne auf Anfrage einen konkreten Vorschlag zur Gestaltung der gemeinsamen Arbeit.
Ihre individuellen Vorstellungen berücksichtige ich selbstverständlich bei der Planung der Veranstaltung für maximal 15 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer.
Ich freue mich über Ihr Interesse!